Theater spielen ohne Text-lernen, dafür mit ganz viel Spaß - das ist Improtheater!
Spontan entstehen Figuren und Szenen auf der Bühne, die noch nie dagewesene sind und auch nie wieder zu sehen sein werden. Dabei trainieren die Teilnehmenden in der Magie des Augenblicks wie nebenbei ihre Schlagfertigkeit und ihr Selbstbewusstsein - und vor allem die Lachmuskeln!
Wir knüpfen mit der Veranstaltung an das 1. UNKURATIERT Event am 15. November an und wollen damit nicht nur unseren bildenden Künstler*innen verbinden, sondern auch unseren lokalen Performern Gelegenheit bieten sich kennenzulernen.
Wir sind froh, die Theaterpädagogin Diyana Nicolaus bei uns im WirrWarr begrüßen zu dürfen, welche unsere Teilnehmer*innen am 6. Dezember von 15-18 Uhr durch das Improvisationsspiel führen wird:
,,Bühne bedeutet für mich nicht nur, Geschichten lebendig werden zu lassen, sondern auch, das Spielkind in sich wieder zu entdecken und Urlaub vom Alltag zu machen.
Ich stehe nicht nur selbst auf der Bühne oder vor der Kamera, sondern gebe mindestens genauso gern Workshops für Theater und Schauspiel!
Gleichzeitig bin ich durch und durch Sozialwissenschaftlerin und habe festgestellt, dass beide Welten sich wunderbar miteinander kombinieren lassen. Denn es sind doch die zwischenmenschlichen, also sozialen Sphären, die Filme und Theaterstücke erst richtig lebendig werden lassen.” (Quelle: https://alohati.wordpress.com/uber-mich/)
Wann: Samstag, 6.12.25 - 15-18 Uhr
Wo: WirrWarr - Zentrum für Kreativität (Lange Str. 22, 58089 Hagen)
Wie: Wir haben alles vor Ort was du brauchst und die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind allerdings beschränkt also melde dich gerne schnell an: kontakt@wirrwarr-wehringhausen.de
Der Impro-Theater Nachmittag ist Teil des UNKURATIERT Veranstaltungsreihe und wird organisiert vom WirrWarr - Zentrum für Kreativität im Rahmen des Projektes “Kreative Vision 089 (2025)” vom Kulturzentrum Pelmke.“Kreative Vision 089 (2025)” ist ein Projekt im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr @kq_ruhr gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des landes Nordrhein-Westfalen @mkw.nrw und umgesetzt von @e_c_c_e

